Designs für farbenblinde Nutzer optimieren – kostenlose Color Oracle App

DESIGNS AUF FARBENBLINDHEIT TESTEN

Color Oracle ist ein freies Programm zur Simulation der drei verbreitesten Farbenblindheiten: Deuteranopie, Protanopia & Tritanopie. Diese drei sind die strärksten Farbenblindheiten, die meissten Farbenblinden sehen mehr Farben.

Was zu bedenken ist, wenn man für extrem Farbenblinde gestaltet – sei es im Print- oder Webbereich –  ist es gleichzeitig auch kontrastreicher für »normal« Sehende.

8% aller Männer sind farbenblind – stellen Sie sicher das Ihre grafische Arbeit die größtmögliche Zielgruppe erreicht.
– colororacle.org

Die Zahl der Farbenblinden ist schwer zu messen! Je nach Literatur findet man Zahlen zwischen 1% und 12%. Was jedoch so gut wie sicher ist, dass Farbenblindheit fast ausschließlich bei Männern vorkommt. Color Oracle nennt die folgenden Zahlen:

  • Deuteranopie oder deuteranomoly: 5% aller Männer.
  • Protanopie oder protanomaly: 2.5% aller Männer.
  • Tritanopie: Weniger als 0.3% aller Frauen und Männer.

Color Oracle in Aktion

Color Oracle menu in OSX
Color Oracle Menu in OSX

Das systemweite Menu simuliert auf einfache Weise (auch mit Kurzbefehlen) das Aussehen Deines Entwurfs, für die verschiedene Farbblindheiten. Es läßt sich einfach in den eigenen Workflow integrieren.

Einfach im Programm Deiner Wahl das Menu aufrufen (oder den Kurzbefehl) und schon wird Dein Bildschirm entsprechend gefiltert. Ein Mausklick genügt und alles ist wieder »normal«.

Weitere Information

Für weitere Informationen, was zu beachten ist beim Gestalten für Farbenblinde gibt es zwei PDF (englisch).

Anmerkung

Auch wenn die Color Oracle App – laut eigener Aussage – den besten vorhanden Algorithmus anwendet, kann es vorkommen, dass ganz hoch gesättigte Farben nicht richtig simuliert werden können.

Quelle

Color Oracle ist Open Source und erhältlich auf GitHub, für Mac und Windows / Java.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es gibt noch
mehr zu entdecken …

Scroll to Top