Wie Du in WooCommerce maßgeschneiderte Google Merchant Feeds mit einzigartigen Produkttiteln & -beschreibungen exportierst (WP All Export & ACF)

woocommerce-google-merchant-feed-acf-wp-all-import
Wie Du mit WP All Export & ACF (Advanced Custom Fields) einen Google Merchant Feed in WooCommerce mit individuellen Titeln & Beschreibungen für variable Produkte erstellst, zeige ich Dir hier.

Um einen Google Merchant Feed aus WooCommerce zu generieren, dafür gibt es viele WordPress-Plugins.

Ich verwende dafür das WP All Export Plugin, welches eine direkte Integration für einen Export des Google Merchant Feed bietet.

Wie Du in WooCommerce maßgeschneiderte Google Merchant Feeds mit einzigartigen Produkttiteln & -beschreibungen exportierst (WP All Export & ACF) 1
Wie Du in WooCommerce maßgeschneiderte Google Merchant Feeds mit einzigartigen Produkttiteln & -beschreibungen exportierst (WP All Export & ACF) 2

Jetzt wollte der Auftraggeber, aber nicht die Titel und Produktbeschreibungen, die auf der Website sind, sondern individuelle Titel & Beschreibungen für den Merchant-Feed.

Das geht mit (Advanced) Custom Fields (ACF) ganz einfach:

  1. In ACF »Text Feld« für Google Merchant Titel anlegen (z.B. ms_google_merchant_feed_title)
  2. und ein ACF »Text Feld« für Google Merchant Feed Beschreibung anlegen (ms_google_merchant_feed_description).

Bei den Einstellungen des Feed-Exports in WP All Export kann man diese dann entsprechend für die Merchant Feed Title & Description auswählen. Funktioniert super, bis auf: bei variablen Produkten.

Bei variablen Produkten (Varianten) bleibt in diesem Fall der Titel und die Beschreibung leer. Was natürlich den Feed im Google Merchant Center ungültig macht.

Aber WP All Export ist sehr flexibel und ermöglicht über eigene Funktionen alles, wie man möchte, anzupassen und zu exportieren.

Dafür bedarf es in unserem Fall folgende Funktion, die im WP All Export Merchant Feed im »Functions-Editor« eingebunden wird.

Snippet für den WP All Export Functions Editor

function ms_get_title_field($parent, $id){
	if(empty($parent))
		$parent = $id;
		$title = get_field('ms_google_merchant_feed_title', $parent); // ggf. Name des ACF Feldes anpassen
	return $title;
}

function ms_get_desc_field($parent, $id){
	if(empty($parent))
		$parent = $id;
		$title = get_field('ms_google_merchant_feed_description', $parent); // ggf. Name des ACF Feldes anpassen
	return $title;
}
Wie Du in WooCommerce maßgeschneiderte Google Merchant Feeds mit einzigartigen Produkttiteln & -beschreibungen exportierst (WP All Export & ACF) 3
Bildschirmfoto des WP All Export Functions Editors (hier sfs_ Präfix, statt ms_)

Anschließend passt Du das »Felder-Mapping« entsprechend in WP All Export an.

Hier die entsprechenden Shortcodes, um die Felder mit der Funktion aufzurufen:

[ms_get_desc_field({Parent Product ID}, {ID})]

[ms_get_title_field({Parent Product ID}, {ID})]
Wie Du in WooCommerce maßgeschneiderte Google Merchant Feeds mit einzigartigen Produkttiteln & -beschreibungen exportierst (WP All Export & ACF) 4
Bildschirmfoto des Mappings des Google Marchant Feed Titel und der Beschreibung mit ACF für variable Produkte (hier Präfix: my_ statt ms_ bzw. sfs_ s. o. ich hoffe nicht zu verwirrend ;-))

Zu beachten ist, wir exportieren bei uns nur ein Produkt der variablen Produkte. Wenn Du, wie oben beschrieben vorgehst, um alle variablen Produkte zu exportieren, werden alle Kinder eines variablen Produkts den gleichen Titel und die gleiche Beschreibung haben.

Hier gibts die ACF Felder als Export für einen einfachen Import in WooCommerce:

Und hilft Dir das weiter? Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es gibt noch
mehr zu entdecken …

Nach oben scrollen